VERWANDT
Kontakt
0086-411-84619565
E-mail:sales.de@good-display.com
Adresse:Nr. 18 Zhonghua West Road, Bezirk Ganjingzi, Stadt Dalian, Provinz Liaoning
In Bezug auf das E-Paper-Display: Warum sollten wir E-Ink-Displays in mehr Anwendungen einsetzen?
- Kategorie:Technischer Support
- Autor:
- Quelle:
- Angabezeit:2022-07-05
- Aufrufmenge:993
QuelleDie Displays sind reflektiv und deshalb bei Sonnenlicht gut ablesbar. Sie sollten jedoch durch den Einsatz einer geeigneten Schutzscheibe vor direkter Sonneneinstrahlung, sprich UV-Belastung, geschützt werden. Der Einsatz einer Hinterleuchtung entfällt durch den reflektierenden Aufbau komplett.
In Bezug auf das E-Paper-Display: Warum sollten wir E-Ink-Displays in mehr Anwendungen einsetzen?
QuelleDie Displays sind reflektiv und deshalb bei Sonnenlicht gut ablesbar. Sie sollten jedoch durch den Einsatz einer geeigneten Schutzscheibe vor direkter Sonneneinstrahlung, sprich UV-Belastung, geschützt werden. Der Einsatz einer Hinterleuchtung entfällt durch den reflektierenden Aufbau komplett.
- Kategorie:Technischer Support
- Autor:
- Quelle:
- Angabezeit:2022-07-05
- Aufrufmenge:993
In Bezug auf das E-Paper-Display: Warum sollten wir E-Ink-Displays in mehr Anwendungen einsetzen?
#SPI #4DrahtSPI #Hardwareentwicklung #technologischerAustausch #GoodDisplay #EPD #Hersteller #Anbieter #touchscreen #elektronischesPapier
Die Vorteile
des E-Papers sind ihr hoher Kontrast sowie der von allen Seiten hervorragende Blickwinkel.
Die Displays sind reflektiv und deshalb bei Sonnenlicht gut ablesbar. Sie sollten jedoch durch den Einsatz einer geeigneten Schutzscheibe vor direkter Sonneneinstrahlung, sprich UV-Belastung, geschützt werden. Der Einsatz einer Hinterleuchtung entfällt durch den reflektierenden Aufbau komplett.
Ultra dünn
Ein für Entwickler und Produktdesigner absolut bemerkenswerter Fakt ist die geringe Bauhöhe der Displays. Das vorgestellte Maxi-EPDm (siehe Kasten) ist durch seinen Aufbau auf PCB-Material bei einer Bauhöhe von 1,45 mm. Bei Glas- oder FPC basierten EPDs wird dieses Maß sogar noch unterschritten. Sollte dennoch eine Beleuchtung gewünscht werden, könnten LEDs in einem Abdeckrahmen als Frontlight eine Lösung darstellen. Ab einer bestimmten Größe wird eine Beleuchtung, in Anbetracht der benötigten LEDs, jedoch Unwirtschaftlich und geht zu Lasten der Gesamtstromaufnahme.
Für wen sind E-Ink-Displays interessant?
Für die Entwicklung neuer Produkte stellt sich für manches Unternehmen die Frage, ob ein Elektrophoretisches Display eine Alternative darstellen könnte. Überlegungen dieser Natur werden durch die Veröffentlichung von mit EPDs umgesetzten Projekten in den Medien begünstigt. Zumal das EPD als FPC basiertes, flexibles Display gebogene Formen zulässt.
Gängige Größen dafür sind Typen zwischen 1,54", 2.13'', 2.7'' 2,9'' und 4.2''. Der derzeitige Markt wird also von wenigen Größen geprägt, die auch in Stückzahlen verfügbar sind. Da Investitionen in neue Produktionsanlagen immens hoch sind und der Markt noch keine sehr hohen Stückzahlen in der Fläche abnimmt, ist die Anzahl an Herstellern noch eher überschaubar. Erst mit steigenden Absatzzahlen wird auch ein breiteres Angebot positive Effekte für den Einsatz bei Industrieanwendungen bringen.
*Aber die Werkzeugkosten für eine segmentierte E-Papieranzeige können viel niedriger sein als für eine punktmatrixtypisierte EPD.
Lebensdauer und Nutzungshinweis
Neben noch hohen Kosten für ein E-Paper, gemessen am Beispiel eines LCDs mit Backlight, stehen die Kosten für ein kundenspezifisches EPD ebenfalls obenan. Für typische Anwendungen im Mittelstand bei wesentlich geringeren Stückzahlen ist die Frage der Beschaffung und Verfügbarkeit dadurch ein wichtiger Aspekt. Die Lebenszyklen der EPDs werden in Schaltzyklen und/oder in Jahren angegeben. Typischerweise liegt bei heutigem Stand der Produktionstechnik die garantierte Zahl bei rund 1 Mio. Schaltzyklen, was die Zahl der Anwendungen derzeit noch auf Anwendungen mit eher statischer Anzeige von Informationen beschränkt.
EPDs benötigen erhöhte Spannungen zwischen 10 bis 40 V, um die Segmente zu schalten. Obwohl man diese Spannungen selbst generieren und an den einzelnen Segmenten anlegen kann, ist es doch wesentlich komfortabler, sich hierfür eines entsprechend geeigneten Treibers zu bedienen. Solche Treiber generieren durch minimale externe Beschaltung die benötigten Spannungen und können eine große Anzahl von Segmenten ansteuern. Die Kommunikation erfolgt hierbei mit standardisierten, seriellen Bussen wie I²C, SPI oder parallel.
QR-Code Scan erfolgt mit Handy
권장제품
온라인 메시지
佳显电子
Kontakt
Produktanfrage : sales.de@good-display.com
technischer Support : service@good-display.com
Beschwerdevorschlag : complaint@good-display.com
©2021-2024 DALIAN GOOD DISPLAY CO., LTD. All Rights Reserved. 辽ICP备08000578号-1 power by:300.cn Dalian